Circomedia AG
Wir machen Populärkultur.
Das Unternehmen hinter Le Théâtre
Nachhaltige Erlebnisse
Liebe Kultur- und Eventproduzenten, liebe Le Théâtre-Gäste
Die Circomedia AG (bis Frühling 2017 Greber circomedia AG) startete 1991 als Eventagentur, wechselte ins Kulturmanagement, produziert seit 2002 Musicals und gründete 2006 Le Théâtre Kriens-Luzern.
2017 kam der Umzug ins umgebaute, ehemalige Gersag Kongresszentrum in Emmenbrücke, jetzt Le Théâtre, Emmen. Die Circomedia AG ist für das Management und den Betrieb des Hauses verantwortlich, mit der Tochterfirma Prélude Gastronomie AG auch für das Restaurant und das Cateringangebot. Dazu ist das Unternehmen Produzentin von Show- und Musicalproduktionen im Le Théâtre. Projekt-Mandate ausserhalb des Hauses ergänzen das Tätigkeitsprofil.
Das seit vielen Jahren in gleicher Besetzung arbeitende Team des Unternehmens schöpft aus der Erfahrung von über zweitausend Anlasstagen in den Bereichen Kultur, Musicalproduktion, Events, Kongresse und Feiern jeder Couleur, sowie Anlasscatering. Von diesem Know-How profitieren Agenturen, Eventveranstalter, Firmen und Privatpersonen: „Geht nicht, gibt es (fast) nicht“.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
Sonja Greber & Andréas Härry
Co-Geschäftsleitung
Übersicht der Musicalproduktionen der Circomedia AG
Im Le Théâtre, Emmen
- 2021: On Your Feet! (Schweizer und deutschsprachige Erstaufführung), Regie: Silvio Wey
- 2019/20: Rock of Ages (Schweizer Erstaufführung), Regie: Silvio Wey
- 2019: Jesus Christ Superstar, Regie: Silvio Wey
- 2018/19: Sister Act (Schweizer Erstaufführung), Regie: Silvio Wey
- 2017/18: 95 – Ninety-Five (Uraufführung), Regie: Silvio Wey
Die Schweizer Erstaufführung des Musicals „Rock of Ages“. Die Kritik der → Luzerner Zeitung.
Die Schweizer Erstaufführung des Musicals „Sister Act“. Die Kritik der → Luzerner Zeitung.
Die Neuinszenierung des Musicals „Jesus Christ Superstar“. Die Kritik der → Luzerner Zeitung.
Im Le Théâtre Kriens-Luzern
- 2016/17: Summer of ’85 (Uraufführung), Regie: Sean Stephens
- MusicalGalas 2017/16/15/14/13/12/11
- 2015/16: Daddy Cool (Schweizer und deutschsprachige Erstaufführung), Regie: Isabelle Flachsmann
- 2014/15: Saturday Night Fever (eigene Übersetzung), Regie: Isabelle Flachsmann
- 2013/14: Flashdance (Schweizer und deutschsprachige Erstaufführung), Regie: Isabelle Flachsmann
- 2012/13: Chicago (eigene Übersetzung), Regie: Marina Macura
- 2011/12: Hair, Regie: Marina Macura
- 2010/11: Grease, Regie: Marina Macura
- 2010: Der kleine Horrorladen, Regie: Marina Macura
- 2010: Pearls of Musicals
- 2009/10: Evita, Regie: Marina Macura
- 2008/09: Jesus Christ Superstar, Regie: Marina Macura
- 2007/08: Cabaret, Regie: Sean Stephens
- 2007: Der Drachenstein, Regie: Sean Stephens
- 2006/07: The Glamour Sisters (Uraufführung), Regie: Sean Stephens
Im KKL, Luzern
- 2005/06: Jonas & Madelaine (Uraufführung), Regie: Marina Macura
- 2004: Kiss me, Kate, Regie: Marina Macura
- 2002 und 2003: Der Drachenstein (Uraufführung) Regie: Guido Zimmermann (02), Marina Macura (03)
Bald im Le Théâtre: CH-Erstaufführung „On Your Feet!“.
Langjährige Kreativteam-Partner des Hauses:
Arno Renggli, musikalische Leitung
Markus Güdel, Beleuchtungskonzept Le Théâtre, Emmen und Lichtdesign
Christophe Besch: Beschallungskonzept Le Théâtre, Emmen und Tondesign
Tobias Stritt: Tondesign
Im „alten“ Le Théâtre Kriens-Luzern: Uraufführung.
D-Erstaufführung in Kriens 2015.
Le Théâtre, 2020.
Öffnungszeiten
Restaurant Prélude
Montag bis Freitag
08.00 – 23.00 Uhr
Telefon +41 41 267 08 08
Samstag und Sonntag
Vor und nach den Vorstellungen im Le Théâtre
Le Théâtre
Montag bis Freitag
08.00 – 12.00 Uhr
13.30 – 17.00 Uhr
Telefon +41 41 348 05 05 (Le Théâtre)
Telefon +41 340 88 66 (Circomedia AG)
Samstag und Sonntag
Vor den Vorstellungen im Le Théâtre
Wir freuen uns auf Sie!
Nehmen Sie mit Le Théâtre Kontakt auf.
Unser Newsletter: Informationen, Aktionen