+41 41 348 05 05 (Ticketline) +41 41 267 08 08 (Tischreservation) kontakt@le-theatre.ch

Spieldaten: 14. Dezember 2023 – 21. Januar 2024

GREATEST DAYS – s’offizielle „Take That“-Musical

Von Tim Firth. Vormals Musical THE BAND.

mit den Welthits der Boyband.

Die Take That war nicht nur ein musikalisches Phänomen der Neunzigerjahre, sondern generierte auch eine ganz neue Qualität von Fankultur. Die Jungs Gary Barlow, Howard Donald, Mark Owen, Robbie Williams und Jason Orange wurden geliebt, vergöttert. Bedingungslos.

Von genau diesem Phänomen handelt das Musical GREATEST DAYS. Erzählt wird die Geschichte von fünf Mädels, allergrösste Fans der Band. Es geht um ihre grossen Gefühle, um Freundschaft und Träume. Das kommt ein Schicksalsschlag …

Zwanzig Jahre später treffen sich die Frauen zum Reunion-Konzert der Band wieder. Es wird mit Lust und Laune zurückgeschaut auf die alten Sehnsüchte, und was daraus geworden ist. Das Unausgesprochene von Damals kommt ins Scheinwerferlicht. Die Freundschaft der Frauen ist verpackt in eine herrlich humorvolle Rahmenhandlung mit süffig-witzigen, auch frechen Dialogen und viel Situationskomik. Dazu erklingen sämtliche Welthits von Take That, gespielt von der Le Théâtre-Band.

Ein Musical mit Mitsinggarantie von der Öffnung des Vorhangs bis zur letzten Sekunde.

Das Musical GREATEST DAYS wurde bei der Uraufführung in Grossbritanien und auch bei der Deutschen Erstaufführung von Publikum und Medien „in den Himmel geschrieben“. Die intelligente, tiefgehende und doch sehr witzige Handlung (Buch: Tim Firth) ist eine Perle in der Welt der Musicals.

In der Le Théâtre-Neuinszenierung und Schweizer Premiere wird die Handlung in unser Land geholt. Die Dialoge erklingen in Dialekt, die Songs in Originalsprache (E).

Trailer der englischen Originalproduktion, damals noch unter dem Titel THE BAND.

Die Take That-Hits im Musical GREATEST DAYS:

  • Rule The World, Patience, Shine, Pray, The Flood, The Garden, Said It All, Greatest Day, Hold Up A Light, Back For Good, A Million Love Songs, Never Forget, These Days, Promises, Do What You Like, Could It Be Magic, Relight My Fire, Get Ready For It, It Only Takes A Minute

Medienstimmen

„[…] einen Abend lang in längst vergessenen Jugendträumen schwelgen! Ein Hit.“ (Berliner Morgenpost)

„Es ist ein wirklich ganz starkes Musical, das der englische Dramatiker und Songschreiber Tim Firth da geschrieben hat, es geht zu Herzen, es begeisterte auch gestern Abend im Deutschen Theater in München das Publikum, es reißt mit, es rührt zu Tränen, es macht Mut und Freude, es ist das, was die Briten ein „Feel Good“-Stück nennen.“ (Bayerischer Rundfunk)

„[…] ein wunderbares Coming-of-Age-Stück, bei dem die Grenzen zwischen Drama und Komödie anrührend verwischen. Ergreifende, nostalgische Melodien und Momente gibt es viele. (Donaukurier)

„Ohrwurm-Garantie!“ (Bild München)

„[…] ein hinreißendes Stück mit vielen wunderbaren Bühneneinfällen voller Zeitgeschichte, Gänsehaut-Momenten und 90er-Jahre-Flair […]. Wer am Ende nicht mindestens eine Träne verdrückt hat, der hat kein Herz. Oder einfach noch nie während eines Konzerts hemmungslos laut mitgesungen vor Glück.“ (Abendzeitung)

„Ein sehnender, reuevoller Schulterschluss mit dem jüngeren Ich, mit den eigenen, verronnenen Jahren. Eine Geschichte über Frauenfreundschaften, das Erwachsenwerden und die wunderschöne, von jeglicher ironischen Distanz unbehelligte Hysterie des Popfanwesens.“ (DER SPIEGEL)

„GREATEST DAYS ist ein familienfreundlicher Nostalgietrip ohne den üblichen Bombast.“ (RBB)

„Eine wahnsinnig witzige und zugleich unglaublich herzzerreissende Geschichte.“ (Daily Mirror)

Take That am 7. Mai 2023 anlässlich des Konzerts zur Krönung von Charles III.

Musik & Liedtexte: Gary Barlow

Buch: Tim Firth

Orchestrierung: Steve Parry

Schweizerdeutsche Übersetzung (Dialoge): Irène Straub & Andréas Härry

Regie: Silvio Wey

Dramaturgie und Co-Regie: Carlotta Jarchow

Choreografie: Eleonora Zweifel

Musikalische Leitung Band: Arno Renggli

Leitung Gesang und Chor: Irène Straub

Bühnenbild: Philippe Stutz

Kostüme: tba

Lichtdesign: Markus Güdel

Tondesign: Tobias Stritt

Eine Produktion der Circomedia AG→ für Le Théâtre, Emmen

Die Darsteller:innen & die Band

werden im Frühsommer 2023 bekannt gegeben. Zwei Namen in Hauptrollen dürfen wir schon nennen.

Isabelle Flachsmann

Rachel

Irène Straub

Irène Straub

Zoé

Keyboards: Arno Renggli, Tom Gisler

Gitarre: Joel Kuster, Dave Hasler

Bass: Imbi Gassmann

Schlagzeug: Christian Portmann, Andi Mötz 

Musical mit Ohrwurmgarantie

Die Welthits der Kultboygroup der 90er «Take That» begleiten eine Story mit Witz, grossen Emotionen und Tiefgang. Die künstlerische Leiterin von Le Théâtre und Musicalsängerin Irène Straub erwartet viele Begeisterungsschreie im Theatersaal.

«The Band», das war der angekündigte Titel dieses Musicals im Februar, seit Mai heisst die Show «Greatest Days»: was ist passiert?

Dieses neue Musical erlebt gerade einen Boom. Im Juni kommt der Kinofilm, eine Englandtournee ist lanciert, dies alles unter dem neuen Titel «Greatest Days», gemäss dem Superhit von «Take That». So bat uns das Management der Band unsere Schweizer Premiere auch unter diesem Label zu produzieren. Wenn «Take That» etwas von uns will, machen wir das selbstverständlich (lacht).

Unter dem alten Titel feierte dieses Musical grosse Erfolge.

Googeln sie mal «The Band – Musical» und lesen Sie die Kritiken der bisherigen Produktionen in England und Deutschland. Nur Begeisterung. Das Buch wird einhellig gelobt, ein Leuchtturm im Genre Musical. Und die Musik ist natürlich purer Kult.

Was macht «Greatest Days» einzigartig?

Die Story ist grossartig. Erzählt wird die Geschichte von fünf 17-jährigen Girls, Hardcorefans der Boygroup in den Neunzigern. Mit träfem Humor werden die Freuden und Nöte des Fan-Daseins von damals geschildert. Dann: Zeitsprung. Wir erleben die Ladies 20 Jahre später an einem Reunion-Konzert der Band in Prag. Die Frauen schauen zurück, produzieren wieder jugendlichen Unfug – wie damals. Ein herrliches Konzept, immer untermalt von den Top-Welthits von «Take That». Da werden die Herzen aufgehen im Le Théâtre!

Die weiblichen Hauptrollen sind doppelt besetzt?

Genau. Einmal in «jung», wobei auch dies im Le Théâtre alles Musicalprofis sind, und «gereift». Letztere Frauen in meinem Alter. Ich darf somit mittun in der Rolle der «Zoé». Grosse Freude habe ich, dass die bekannte Zuger Musicaldarstellerin, Comedian, Autorin und Regisseurin Isabelle Flachsmann ebenfalls eine der «reifen Ladies» darstellt, die «Rachel». Isabelle ist unserem Haus sehr verbunden, endlich dürfen wir auch wieder zusammen auf der Bühne stehen.

Wer steht sonst auf der Bühne?

Musicalprofis aus der Schweiz und Europa. Darunter fünf grossartig singende, tanzende und aussehende Boys als «Take That»-Darstellende.

Sie holen die Handlung des Musicals von England in die Schweiz: warum?

Eine solch berührende Geschichte begeistert noch mehr, wenn sie «Nähe» bietet. Also leben unsere fünf Musical-Girls in Emmen anstatt in Manchester. Wir konnten den zündenden, englischen Humor in der von uns realisierten Übersetzung auf Mundart mit viel Lokalkolorit und -humor würzen. Die Songs erklingen aber nach wie vor Originalenglisch.

Wer wird an dieser Show besonders Freude haben?

Frauen und Männer jeden Alters, die sich an emotionsreichem, humorvollem, gutem Theater erfreuen können. Wer dazu noch die Musik der 90er liebt, wird seine Begeisterung an dieser Show beim Finale laut herausschreien!

Irène Straub (l.) freut sich, mit Isabelle Flachsmann auf der Bühne zu stehen. (Foto: Ahy)

Gastronomie vor der Vorstellung

Vor der mitreissenden Show ist unser Restaurant Prélude Schauplatz für grossen Genuss. Zur Wahl stehen Das „Menu du Théâtre“ oder das à-la-carte-Angebot. 

Vorstellungen vom 14. Dezember 2023 bis 21. Januar 2024.

– Spiel- und Sitzplan →

– Essen vor oder nach der Vorstellung →

– Reservationen für Gruppen ab 20 Personen, Telefon +41 41 348 05 05

Ticket-Preise, alle Wochentage

Club** Fr. 115.-
1. Kat. Fr. 105.-
2. Kat. Fr. 95.-
3. Kat. Fr. 85.-
4. Kat. Fr. 75.-
5. Kat. Fr. 65.-
6. Kat. Fr. 55.-

Club**: Stühle an Bistrotischen, ganz vorne im Saal

Preise inklusive Billettsteuer, exklusive Service- und Versandgebühren der Vorverkaufsstellen. Beim Direktkauf am Schalter von Le Théâtre entstehen keine zusätzlichen Kosten.

  • ​Kinder bis 16 Jahre: 30% Rabatt (Ausweis)
  • Familientickets am Sonntag: Fr. 150.- für 3 Personen (mindestens 1 Kind/1 Erwachsene Person) oder Fr. 200.- für 4 Personen (mindestens 2 oder 3 Kinder und 1 oder 2 Erwachsene). Nur Kat. 2 und 3 und nur direkt bei Le Théâtre erhältlich
  • Schüler/ Studenten/Lehrlinge mit Legi bis 25 Jahre und Kulturlegi: 30% nur an der Abendkasse

Vorverkauf

  • Online →
  • Le Théâtre, Rüeggisingerstr. 20a, 6020 Emmenbrücke
    Telefon +41 41 348 05 05
  • alle Ticketcorner-Vorverkaufsstellen
  • Kaufen Sie Tickets bitte nur direkt bei Le Théâtre oder Ticketcorner, keinesfalls zu überhöhten Preisen bei Zwischenhändlern und Vermittlern wie Viagogo

Gruppenarrangements ab 20 Personen mit individuellen Apéros oder Nachtessen.

Empfohlenes Mindestalter: 8 Jahre. Kein Zutritt unter 4 Jahren.

Weitere Informationen→.

Wettbewerb

10 x 2 Tickets für das Musical GREATEST DAYS gibt es zu gewinnen bei der richtigen Beantwortung der Fragen bis 30. November 2023.

Alle richtig beantworteten Webformulare nehmen an der Verlosung teil. Die Gewinner werden per E-Mail informiert. Die Preise können nicht in bar ausbezahlt werden. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Pflichtfelder *

Wettbewerb GREATEST DAYS

Welches ist der bis heute erfolgreichste Single von Take That? *

In welchem Jahr kam es zur ersten Trennung von Take That? *

Wie heist das letzte, 2017 vorgestellte Album von Take That?*

Newsletter von Le Théâtre abonnieren

Gastropartner

Standortpartner

Le Théâtre

Telefon +41 41 348 05 05
(Tickets und allgemeine Informationen)

Telefon +41 41 340 88 66
(Circomedia AG, Event-Reservationen)

Restaurant Prélude

Telefon +41 41 267 08 08

Wir freuen uns auf Sie!

Nehmen Sie mit Le Théâtre Kontakt auf.