Spieldaten: 6. / 9. / 10. März 2024
S’letschte Märlibuech
Janina und Luca können ihr Märchenbuch nicht mehr finden. Im Traumland erfahren sie, dass alle Märchenbücher verschwunden sind, weil die Kinder der Menschen keine Märchen mehr hören wollen. Da sich die Märchen nun im Märliland gestaut haben, ist die Geschichte von «Schneewittchen» ziemlich durcheinandergeraten. Der Märliwächter bittet die Kinder, ins Märliland zu reisen und Ordnung ins Chaos zu bringen. Bei den Märchenfiguren und Fabelwesen wollen die beiden herausfinden, wie die wahre Geschichte von «Schneewittchen» geht. Doch niemand kann sich daran erinnern. Gemeinsam mit den Märchenfiguren packen sie die Sache schliesslich mit viel Humor und Fantasie selber an.
Das Ensemble von vier Schauspieler:innen und drei Musiker:innen sowie vier Kinder- bzw. jugendlichen Darsteller:innen in den Hauptrollen wird unterstützt von den Farfallina Singers aus Kriens.
«S’letschte Märlibuech» ist eine Ode ans Geschichtenerzählen. Das Stück zaubert eine frische, lustige und berührende Geschichte mit toller Live-Musik auf die Theaterbühne.
Fotos: Ingo Hoehn
«Ein neues «Schneewittchen» – mit heutigen Werten, Rollen, Identitäten und Lösungen. Das ist überraschend, eindrücklich und sehr berührend, und der Applaus dafür enthusiastisch.»
Zuger Zeitung, 12.12.2023
Rezension der Zuger Zeitung → (mit lokaler Besetzung bei den Kindern)
Vorstellungen
- Mittwoch, 6. März – 14.00 Uhr
- Sonntag, 10. März – 15.00 Uhr
Die Vorstellung dauert 110 Minuten mit Pause. Geeignet für Kinder ab 6 Jahren.
Tickets
Erwachsene Fr. 43.00 / 38.00
Kinder – 16 Jahre Fr. 32.00 / 25.00
Preise inklusive Billettsteuer, exklusive Service- und Versandgebühren der Vorverkaufsstellen.
Vorverkauf
- online →
- Le Théâtre, Rüeggisingerstr. 20a, 6020 Emmenbrücke
Telefon +41 41 348 05 05 - alle Ticketcorner-Vorverkaufsstellen
- Bitte Tickets nur über diese Kanäle beziehen und keinesfalls über alternative Anbieter mit überhöhten Preisen.
Das Ensemble & Produktionsteam
DAS ENSEMBLE
Oliver Frischknecht
Melia Lahyani
Sandro Niederberger
Junia Reller
Kati Stangl
Stefanie Hess
→ Samuel Büttiker / Dominic Eschmann
Eliah Wallimann / Fabrice Heeb
Robin Starmans / Alina Schien
Der Jugendchor Farfallina-Singers steht seit der Gründung im Jahre 2013 unter der Leitung von Ursin Villiger. Das Ensemble ist ein Teil der dreistufigen Singschule an der Musikschule Kriens. Sie führt eigens komponierte Musicals wie auch Konzerte mit farbigen Choreographien und Theaterszenen auf. Ergänzend zu ihrem eigenen Programm ist die junge Sängerschar auch präsent an Musikschul- und Firmenanlassen sowie im Europapark.
DAS PRODUKTIONSTEAM
Text, Musik, künstlerische Leitung: → Sandra Suter
Regie: Sonja Streifinger
Co-Regie und Theaterpädagogik: Kati Stangl
Chorleitung: Ursin Villiger
Bühne und Requisiten: Sandra Antille
Kostüme: Tiziana Angela Ramsauer
Maske: Marion Loosli
Bandleitung: Simone Baumann
Produktionsleitung: Shirin Lupp und Tiffany Ritschard
Fundraising: Cornelia Roos, Shirin Lupp, Tiffany Ritschard
Regieassistenz: Tiffany Ritschard
Lichtdesign: Lou Weder
Tontechnik: Urban Bircher
Gastronomie im Le Théâtre
Vor und nach der Vorstellung serviert unser Restaurant Speisen, Snacks und Getränke.
Le Théâtre
Telefon +41 41 348 05 05
(Tickets und allgemeine Informationen)
Telefon +41 41 340 88 66
(Circomedia AG, Event-Reservationen)
Restaurant Prélude
Telefon +41 41 267 08 08
Wir freuen uns auf Sie!
Nehmen Sie mit Le Théâtre →Kontakt auf.
Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung.