Spieldaten: 18. und 19. März 2023
Musicals & Dance 2023
Melodien, Gesang und Choreografien. Mit Le-Théâtre-Musicalsolist:innen, den Musicalklassen der Ballett Akademie Luzern und der Le Théâtre-Band.
Seit 21 Jahren ist das Le Théâtre-Produktionsteam die Zentralschweizer Kompetenz für das Bühnengenre Musical. Die Show «Musicals & Dance 2023» ist ein bunter, vielseitiger Galaabend mit herausragenden Momenten des beliebtesten Bühnengenres weltweit und eindrücklichem Tanz. Auf der Bühne stehen die bekannte Luzerner Musicaldarstellerin Irène Straub, der griechische Bariton Vasilios Manis, der bei «On Your Feet!» 2022/23 begeisterte, Kevin Thiel, der grossartige «Judas» aus «Jesus Christ Superstar» 2018, die Tänzerinnen Michèle Senn & Lorena Zumstein und die Musicalklassen der Ballett Akademie Luzern mit ihren Solistinnen Chiara Scala und Mayra Ott. Die für ihren schmissigen Musical-Sound bekannte Le Théâtre-Liveband steuert mitreissende Momente bei. Ein paar Beispiele aus dem spannenden Programm: Mamma Mia, Rock of Ages, Matilda, Dirty Dancing, Tarzan, Shrek, Burlesque.
Musicals & Dance ist ein bunter, vielseitiger und mitreissender Showabend für alle Generationen.
Das Programm
Die Musicals des Abends
- Frozen, Shrek & Tarzan – bezaubernde Disneymomente mit Irène Straub, Kevin Thiel und der Ballett Akademie Luzern
- Tanz der Vampire, Phantom of the Opera und Jekyll & Hyde – eindrückliche Gesangsmomente mit Vasilios Manis
- Pippin & Matilda – Gesang und Stepptanz der Ballett Akademie Luzern
- Finding Neverland – mit Mädchen aus den Musicalklassen der Ballett Akademie Luzern
- The King & I – Gesang, Tanz und eindrückliche Kostüme mit der Ballett Akademie Luzern
- Weitere mitreissende Momente mit Mamma Mia, Saturday Night Fever Grease, Rock of Ages, Jesus Christ Superstar, Flashdance, 95 – das Musical, Summer of `85
Auf und neben der Bühne
Irène Straub (Gesang), Kevin Thiel (Gesang), Vasilios Manis (Gesang), die Musicalklassen der Ballett Akademie Luzern (Tanz und Gesang), Michele Senn und Lorena Zumstein (Tanz) sowie der Le Théâtre-Band (Arno Renggli, Imbi Gassmann, Joel Kuster, Christian Portmann)
Moderation: Andréas Härry
Choreografien: Tracy Signorelli, Clara Füngling, Michele Senn, Lorena Zumstein
Lichtdesign: Markus Güdel
Ton: Max Molling
Künstlerische Gesamtleitung: Irène Straub
Preise
Club Fr. 69.00**
Kat. 1 Fr. 59.00
Kat. 2 Fr. 49.00
**Stühle an Bistrotischen
Preise inklusive Billettsteuer, exklusive Service- und Versandgebühren der Vorverkaufsstellen.
- Kinder bis 16 Jahre: 30% Rabatt (Ausweis)
- Schüler/ Studenten/Lehrlinge mit Legi bis 25 Jahre: 30% nur an der Abendkasse
Vorverkauf
- online →
- Le Théâtre, Rüeggisingerstr. 20a, 6020 Emmenbrücke
Telefon +41 41 348 05 05 - alle Ticketcorner-Vorverkaufsstellen
- Bitte Tickets nur über diese Kanäle beziehen und keinesfalls über alternative Anbieter mit überhöhten Preisen.
Kinder
Empfohlenes Mindestalter: 6 Jahre. Kein Zutritt unter 4 Jahren.
Die Sänger:innen, die Tänzerinnen
Irène Straub
Vorstellung
Kevin Thiel
Vorstellung
Vasilios Manis
Vorstellung
Vasilios schloss sein Gesangsstudium an der renommierten Hochschule für Musik und Tanz Köln bei Prof. Mario Hoff mit dem Master of Music Gesang (Oper) ab, wo er von 2008-2014 studierte. Schon während des Studiums hatte er die Möglichkeit in diversen Opernproduktionen in Theatern in NRW (u.A. Oper Wuppertal, Theater Aachen, Theater Solingen) mitzuwirken und so erste Erfahrungen zu sammeln.
Von 2012-2014 war er Mitglied im Opernstudio des Musiktheaters im Revier „MiR“ in Gelsenkirchen, wo er kleinere und mittelgroße Partien auf der große Bühne präsentierte. Im November 2013 nahm er, auf Einladung der deutschen Botschaft in Venezuela, am „Festival Europeo de Solistas“ in Caracas teil, wo er Deutschland repräsentierte. Das Konzert gab er mit dem venezolanischen Nationalorchester „Orquesta Sinfónica Simón Bolívar de Venezuela“ unter dem Dirigat von Diego Matheuz, seines Zeichens (ehemals) Chefdirigent des „Teatro la Fenice“ in Venedig.
Früh merkte Vasilios jedoch, dass auch die Welt der Musicals ihn faszinierte. So kam es dazu, dass er 2015 mit dem wohl bekanntesten Musical aller Zeiten: Andrew Lloyd Webber’s „Das Phantom der Oper“ in Hamburg und Oberhausen sein Debut als Musicaldarsteller feiern durfte.
Auch international konnte er schon Erfahrungen sammeln; u.A. mit dem Musical „Mozart!“, wo er im Ensemble und als Vater Mozarts im Culture Square Theater in Shanghai (China) auf der Bühne stand.
Seither hat er sein Repertoire mit vielen abwechslungsreichen Rollen erweitert. Zuletzt stand er im Ensemble und als Krankenhausgeist im Musical „Ghost – Nachricht von Sam“ im Stage Palladium Theater in Stuttgart und im Le Théâtre bei On Your Feet auf der Bühne.
Michele Senn
Vorstellung
Lorena Zumstein
Vorstellung
Während ihrer Ausbildung nahm sie an nationalen und internationalen Wettbewerben teil mit beachtlichem Erfolg. Showerfahrung gewann sie bei den Musicalgalas von Le Théâtre in Zusammenarbeit mit der Ballettakademie, grossen Aufführungen selbiger Schule und im Luzerner Theater bei Tanz 8 ½.
Seit zwei Jahren gibt sie ihr Wissen und ihre Leidenschaft fürs Tanzen an verschiedenen Schulen weiter.
Ballett Akademie Luzern
Vorstellung
Die beiden Musicalklassen Juniors und Teens werden unterrichtet von → Irène Straub in Gesang und Schauspiel, sowie von Clara Füngling im Stepptanz.
Die Band
Arno Renggli - Keyboard
Vorstellung
Gegen 50 mittlere und grössere Musicalproduktionen hat Arno Renggli musikalisch geleitet, unter anderem Irma la douce, Die kleine Niederdorfoper, Der schwarze Hecht und Hello Dolly. 2002 und 2003 war er musikalischer Leiter der Musicalproduktion Deep in Zürich. Für viele Bühnenevents schrieb er auch Arrangements oder steuerte eigene Kompositionen bei. Daneben arbeitet er mit verschiedenen Künstlern im Popbereich und steht als Keyboarder bzw. Begleitpianist für Bands, Vokalgruppen oder Sängerinnen und Sänger im Einsatz.
Seit 2007 leitet Arno Renggli die Band im Le Théâtre. Er realisierte seither die Musicals Cabaret, Jesus Christ Superstar, Evita, Der kleine Horrorladen, Grease, Hair, Chicago, die deutsche Uraufführung von Flashdance, Saturday Night Fever, die deutsche Uraufführung von Daddy Cool und die CH-Premieren von Sister Act, Rock of Ages und Der Ball. 2011 bis 2018 leitete er zudem die jährliche MusicalGala. Für die Musical Summer of ‘85 und 95 realisierte er alle Arrangements der Musikstücke und steuerte mit der Titelmelodie einen eigenen Song bei.
Joel Kuster - Gitarre
Vorstellung
Die MusicalGala 2013 war das erste Engagement von Joel Kuster am Le Théâtre, dem nicht nur die jährlich wiederkehrenden Musicalgalas folgten sondern auch die Musicals Flashdance, Saturday Night Fever, Daddy Cool, Summer of ‘85 und 95 – Das Musical, Sister Act sowie On Your Feet.
Imbi Gassmann - Bass
Vorstellung
Auch begleitete er als Bassist den Zirkus Arabas, einen Gospel Chor, diverse Singer- und Songwriter-Projekte sowie Theater Produktionen. Sein erstes Engagement im Le Théâtre hatte Imbi 2008. Es folgten sämtliche Produktionen und Vorstellungen im Haus bis dato.
Christian Portmann - Schlagzeug
Vorstellung
Der Nidwaldner Christian Portmann ist Vollblut-Schlagzeuger und Perkussionist. Mit seinem grossen Erfahrungsschatz fühlt er sich in allen Musikrichtungen zuhause. Durch seine Vielseitigkeit wird er deshalb für verschiedene Projekte, Bands und Orchesterproduktionen gebucht. Er war unter anderem während über 7 Jahren der Perkussionist auf der SEAT Music Session Tournee – einem Projekt vom Schweizer Entertainer und Musikers Phil Dankner – wo er mit Seven, Marc Sway, Sina, Bligg, Johannes Oerding, Gregor Meyle, Ritschi, William White, KUNZ und vielen nationalen und internationalen Stars auf der Bühne stand. Hier in der Region kennt man ihn seit 2001 als Mitglied der Luzerner BrazzFunk Band «Spinning Wheel» und beim Theater Uri Hausorchester.
Sein Le Théâtre-Debut hatte er beim Musical «Chicago». Zudem sass er letztes Jahr bei «Der Ball» am Schlagzeug und bei „On Your Feet“ an der Percussion. Um als Perkussionist bei seinem eindrücklichen Instrumenten-Setup und den vielen Klangmöglichkeiten nicht den Überblick zu verlieren, verfolgt Christian Portmann vor allem eine Philosophie: Tolle Grooves entstehen im Herzen und nicht nur im Kopf.
Andréas Härry - Moderation
Vorstellung
Im Alter von vier Jahren gab der Knirps, damals wohnhaft in der Romandie, seinen Eltern den Berufswunsch bekannt: „Ich möchte ein Theater leiten“. Dekaden später, 2006, wurde aus der Idee des Kindes Realität. Zusammen mit Sonja Greber eröffnete Härry Le Théâtre, damals in Kriens. Dazwischen liegen Jahre in „bürgerlichen Berufen mit Krawatte“ und als Eventproduzent. Die Musik, die Oper, später auch das Musical waren aber die omnipräsenten Dauerbrenner bei den gepflegten Interessen. 2002 schrieb Andréas Härry das Buch zum Musical „Der Drachenstein“, das im KKL Luzern aufgeführt wurde. Drei weitere selbst verfasste Shows folgten, dazu 21 produzierte Musicals, ab 2006 im Le Théâtre. Uraufführungen, Schweizer Premieren und eine Europapremiere sind in seinem Curriculum zu finden.
Zusammen mit Sonja Greber leitet Härry Le Théâtre und das Restaurant Prélude. Zudem ist er journalistisch und als Texter tätig.
Le Théâtre
Telefon +41 41 348 05 05
(Tickets und allgemeine Informationen)
Telefon +41 41 340 88 66
(Circomedia AG, Event-Reservationen)
Restaurant Prélude
Telefon +41 41 267 08 08
Wir freuen uns auf Sie!
Nehmen Sie mit Le Théâtre Kontakt auf.