Die Handlung
I. Akt
(Ouvertüre)
1990: Wir sind an einem Konzert von Gloria Estefan. Die Tänzerinnen und Tänzer der Show führen das Publikum hinter die Bühne zu Gloria und Emilio Estefan sowie ihrem Sohn Nayib („Rhythm is Gonna Get You“).
Rückblende. Die junge Gloria spielt Gitarre und singt, um ihrem Vater, José Fajardo, in Vietnam stationiert, eine Aufnahme zu schicken. („Cuando Salí de Cuba“). Gloria wächst im Stadtteil Little Havana in Miami auf, zusammen mit ihrer Mutter, Gloria Fajardo, und ihrer Großmutter, Consuelo García. Die Familie ist aus Kuba geflüchtet. Während der folgenden Tanznummer wird die heranwachsende Gloria dargestellt („Tradición“)..
Emilio Estefan ist Mitglied der Band „Miami Latin Boys“. Über verschiedene Kanäle erfährt er von einer sehr guten Sängerin namens Gloria. Er besucht sie zu Hause und motiviert die junge Frau, ein selbst geschriebenes Lied bei einer Probe der Band vorzutragen. Gloria, die Psychologie studiert, ist von der Idee nicht begeistert.
Nebst ihrem Studium betreut sie ihren Vater, der an Multipler Sklerose leidet, Zeit für Weiteres hat sie nicht. Ihre Großmutter ist es, die sie überzeugt, dennoch zu dieser Probe der „Miami Latin Boys“ zu gehen. Gloria bringt ihre Schwester Rebecca, die Mutter und die Grossmutter mit.
Gloria tritt auf. Sie nimmt zur Unterstützung Rebecca mit auf die Bühne („Anything For You“). Ein Erfolg. Obwohl Gloria schüchtern ist und nicht im Rampenlicht stehen will, findet sie ihren Platz in der Band. („1-2-3“).
Gloria merkt, dass sie sich in Emilio verliebt. Dieser fühlt sich genauso zur jungen Latina hingezogen („I See Your Smile“).
Glorias Mutter ist von der musikalischen Karriere ihrer Tochter wenig begeistert. Sie verhält sich auch gegenüber Emilio abweisend. Consuelo weiss, dass die Mutter Gloria Fajardo früher auch Sängerin werden wollte. Ihr wurde ein Vertrag von Twentieth Century Fox angeboten, um die spanische Gesangsstimme von Shirley Temple zu werden. Aber der Vater verbot es ihr. Es folgt eine Rückblende, in der Gloria Fajardo in einem Club singt. Man erfährt, dass sie ohne ihren Mann, José Fajardo, aus Kuba fliehen musste. („Mi Tierra“)
Gloria und Emilio schlagen Phil, dem Manager einer Plattenfirma, einen neuen Song vor. Dieser weigert sich, ihn zu veröffentlichen, weil die Nummer auf Englisch gesungen ist. Die Künstler wollen bei einem Date Sie über die Single diskutieren, doch Gloria hat nur Augen für ihren Emilio. Es kommt zum ersten Kuss („Con Los Años Que Me Quedan“). („Here We Are“). Nachdem Phil die neue Platte wegen Radiountauglichkeit nicht produzieren will, klappern Emilio, Gloria und mit der Band die Clubs ab, damit „Dr. Beat“ bekannt wird. Erste Erfolge stellen sich ein.
Gloria verbringt viel Zeit mit ihrem Vater, José Fajardo, obwohl dieser nicht mehr sprechen kann. Sie wünscht sich zu erfahren, was er über Emilio denkt. Sie stellt sich den Rat vor, den er ihr geben würde („When Someone Comes Into Your Life“).
Gloria entwickelt am Piano mit ihren Musikern einen neuen Titel. Diesmal soll es beim Plattenlabel funktionieren. Emilio und Gloria erhalten den Tipp, die Nummer Phil nicht vorzuschlagen, sondern den Manager gleich zu einer Liveperformance einzuladen. Gloria spielt ihren neuen Song bei einer Bar-Mitzvah. Phil weigert sich, an diesem Event teilzunehmen. Gloria spielt den Song auf einer italienischen Hochzeit. Phil kommt nicht. Erst als sie ihn auf einer Shriner’s Convention in Las Vegas aufführt, ist Phil dabei.
Phil zu Emilio: „Gefällt Gloria der Song?“ Emilio: „Ja. Sie liebt ihn.“ Phil: „Gut. Denn sie wird ihn für den Rest ihres Lebens singen.“ („Conga“). Der Startmoment einer Weltkarriere.
II. Akt
(Entr’Act)
Gloria und Emilio sind an der Spitze der Musikcharts („Get on Your Feet“). Gloria ist dankbar, dass ihre Grossmutter sie zur Musikkarriere ermutigt hat. Sie ruft sie sogar bei einer Show auf die Bühne („Live For Loving You“).
Gloria und Emilio feiern den Platinstatus ihres neuen Albums („You’ll Be Mine/ Party Time“). Sie starten eine weltweite Tournee („Oye mi canto“). Gloria ist überfordert mit dem anstrengenden Zeitplan. Sie hadert auch mit der Tatsache, dass sich ihre Mutter durch ihre kritische Haltung gegenüber Emilio und der Eifersucht auf den Rum der Tochter von ihr entfremdet hat.
Obwohl Gloria erschöpft ist und ein paar Tage frei nehmen will, ermutigt sie Emilio, ein weiteres Konzert in Syrakus zu geben. Der Tourbus der Estefans kollidiert im Schneesturm mit einem Sattelschlepper („Famous“).
Gloria bricht sich beim Unfall den Rücken. Sie wird für eine Notoperation nach New York geflogen. Glorias Mutter hört vom Unfall in den Nachrichten, eilt ins Krankenhaus. Die Angst um das Leben von Gloria schweisst Gloria Fajardo und Emilio endlich zusammen („If I Never Got to Tell You“). Während der Operation träumt Gloria von ihrem Vater und ihrer Grossmutter. Beide sind ein paar Monate zuvor verstorben („Wrapped“). Sie ermutigen Gloria zu leben. Nach der Operation versöhnt sich Gloria mit ihrer Mutter. Die Ärzte müssen Gloria sagen, dass sie vielleicht nie wieder gehen wird. Die Künstlerin beisst durch, widmet sich mit aller Kraft der Genesung. Emilio will, dass die Rückkehr auf die Bühne gelingt, doch Gloria fürchtet sich davor, nicht mehr zu genügen. Sie will nicht aus Mitleid Erfolg haben. Emilio will keinesfalls Gloria als Partnerin an seiner Seite verlieren („Don’t Wanna Lose You“).
Emilio zeigt ihr tausende Fanbriefe. Die unerschütterliche Entschlossenheit ihres Mannes geben Gloria Zuversicht („Reach“).
Gloria Estefan kehrt mit einem Auftritt bei den American Music Awards 1991 („Coming Out of the Dark“) triumphal auf die Bühne zurück.
(Finale, Potpourri der grössten Hits)
Dialoge: Deutsch. Songtexte: Originalversionen (Englisch und Spanisch)
Original-Bericht über Gloria Estefans Unfall und ihr Comeback-Auftritt.
Die Kritik zur le Théâtre-Produktion in der Luzerner Zeitung → nach der Premiere vom 10. Dezember 2022.
Die Weltkarriere
Die Darsteller:innen
Linda Rietdorff
Gloria Estefan
Daniel Antonio Tejeda Sáenz
Emilio Estefan
Irène Straub
Gloria Fajardo
Leitung Gesang/Chor
Rinalda Caduff
Consuelo Garcia
Vasilios Manis
José Fajardo, Ensemble
Jeannine Friedrich
Rebecca Fajardo, Ensemble
Vanessa Rudolf
Ensemble, Cover Gloria
Magdalena Bönisch
Philomena, Ensemble
Sophia Aregger
Ensemble
Sara Pennella
Ensemble
Armando Rossi
Ensemble, Dance Captain
Davide Venier
Ensemble
Luciano Mercoli
Ensemble
Michèle Senn
Swing, Ensemble
Elena Bättig
Gloria als Kind
Alèxia Morata
Gloria als Kind
Daniel Sipula
Nayib, Emilio als Kind
Niklas Abt
Nayib, Emilio als Kind
Rahel Häfliger
Chorensemble
Tanja Stocker
Chorensemble
Anouk Huber
Chorensemble
Sven Gerum
Chorensemble
Das Salsa-Tanzensemble
April Hoffmeister
Latin-Tanzensemble
Philipp Hofstetter
Latin-Tanzensemble
Angelina Lesniak
Latin-Tanzensemble-Dance-Captain
Mikhail Pikulin
Latin-Tanzensemble
Marianna Panchenko
Latin-Tanzensemble
Henri Hoffmeister
Latin-Tanzensemble
Die Band
Arno Renggli
Keyboard, musikalische Leitung
Peter Zihlmann
altern. Keyboard
René Riebli
Reed
Patrick Ottiger
Trompete
Adrian Derungs
altern. Trompete
Manuel Zemp
Posaune
Joël Kuster
Gitarre
Dave Hasler
altern. Gitarre
Imbi Gassmann
Bass
Christian Portmann
Percussion, altern. Bandleitung
Lukas Blattner
Drums
Andi Mötz
altern. Drums
Die Produktion
Musik & Liedtexte: Gloria Estefan & Emilio Estefan
Buch: Alexander Dinelaris
Deutsche Übersetzung: Laura Friedrich Tejero
Regie: Silvio Wey
Dramaturgie und Co-Regie: Carlotta Jarchow
Choreografie: Maria Focaraccio
Salsa-Choreografien: Sven & Nina Ninnemann
Regieassistenz & Requisiten: Ramon Marti
Musikalische Leitung Band: Arno Renggli
Leitung Gesang und Chor: Irène Straub
Kostüme Entwurf: Janina Ammon
Kostüme Umsetzung: Sabrina Moser
Bühnenbild: Philippe Stutz
Lichtdesign: Markus Güdel
Tondesign: Tobias Stritt
Licht: Michele Senn
Ton: Andréas Härry
Eine Produktion der Circomedia AG→ für Le Théâtre, Emmen
Le Théâtre
Telefon +41 41 348 05 05
(Tickets und allgemeine Informationen)
Telefon +41 41 340 88 66
(Circomedia AG, Event-Reservationen)
Restaurant Prélude
Telefon +41 41 267 08 08
Wir freuen uns auf Sie!
Nehmen Sie mit Le Théâtre →Kontakt auf.
Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung.