Eine berührende Geschichte rund um das „Fan-sein“.
1994 in Emmen. Fünf junge, sehr unterschiedliche Mädchen vereint die grenzenlose Liebe zur «Band». Das erste Konzert der Schweiz in angesagt in Zürich, nichts wie hin! Der Ausflug in die grosse Stadt wird zum logistischen – für die Gäste im Theater sehr humorvollen – Desaster. Doch die Liebe zu den fünf Jungs überstrahlt alles. Die nächtliche Heimfahrt ist ein Abenteuer. Auf dem Sedel ob Emmen schwören sich Rahel, Debbie, Zoé, Claire und Helen ewige Freundschaft. Da passiert ein Schicksalsschlag, der das solide Band zwischen den Mädchen zerbrechen lässt.
2023: Rahel gewinnt einen Radiowettbewerb. Der Preis: Ein Flug nach Prag, Hotel und mehrere Tickets fürs Reunion-Konzert der Band. Sofort ist ihr klar, mit wem sie die Reise antreten wird. Am Flughafen treffen sich die in der Mitte des Lebens stehenden Frauen wieder – erstmals, seit 29 Jahren. Es wird zurückgeschaut, was aus den Träumen geworden ist, die damals auf dem Sedel ausgesprochen wurden. Es wird aber auch das thematisiert, was fast drei Dekaden lang verdrängt wurde. In Prag wiederholt sich die Geschichte von Zürich 1994: ein Desaster, die Frauen landen wegen ihrem wiederaufflammenden, jugendlichen Leichtsinn sogar bei der Polizei…
Die Leben der Frauen bestehen aus offensichtlichen, ganz verschiedenen Baustellen.
Zurück in der Schweiz wird endlich mit der Vergangenheit, dem Schicksalsschlag der Jugenzeit, abgeschlossen. Die Frauen packen an, was schon lange in den Köpfen geplant oder gewünscht war.
Die alte Freundschaftsbande ist wieder da. Es kommt zu vier Happy-Ends – zu den Klängen „der Band“.
Unter dem Titel „The Band“ wurde das Musical 2017 uraufgeführt in Manchester, geschrieben vom britischen Dramatiker, Drehbuchautor und Songwriter Tim Firth. Die Musik dazu stammt von der britischen Boyband Take That. Die Bandmitglieder Gary Barlow, Howard Donald, Mark Owen und Robbie Williams beteiligten sich als Co-Produzenten an der Kreation des Stückes. Es folgten Produktionen am West End in London und zwei Tourneeproduktionen. Aufführungen mit deutschen Dialogen fanden in Berlin und München statt.
Irène Straub und Andréas Härry vom Le Théâtre in Emmen übersetzten das Buch neu aus dem Englischen in Schweizer Mundart. Die Songtexte bleiben im Original.
Medienstimmen zur Produktion
Die Darsteller:innen & die Band
Isabelle Flachsmann
Rahel
Irène Straub
Zoe
Rahel Fischer
Helen
Justyna Karpinski
Claire
Stephan Bürgi
„Steff“/Dave
Debora Lüscher
Junge Rahel
Ladina Rupp
Junge Zoe
Nina Duss
Junge Helen
Sina Keller
Junge Claire
Nadine Rudin
Debbie
Daniel Jacks
Boygroup
Curtis Holder
Boygroup
Agustin Espinosa
Boygroup | Dance Captain
Craig Webb
Boygroup
Nathan Tofts
Boygroup
Arno Renggli
Bandleader, Keyboard
Tom Gisler
Keyboard, Korrepetition
Joel Kuster
Gitarre
Dave Hasler
Gitarre
Imbi Gassmann
Bass
Christian Portmann
Drums, alt. Bandleader
Andi Mötz
Drums
Das Kreativteam
Carlotta Jarchow
Regie & Dramaturgie
Silvio Wey
Regie
Eleonora Zweifel
Choreografie
Giuliano Salvatore
Kostüme
Philippe Stutz
Bühnenbild
Die Produktion
Musik & Liedtexte: Take That
Buch: Tim Firth, David Pugh Limited, London
Orchestrierung: Steve Parry
Schweizerdeutsche Übersetzung (Dialoge): Irène Straub & Andréas Härry
Regie & Dramaturgie: Carlotta Jarchow & Silvio Wey
Choreografie: Eleonora Zweifel
Kostüme: Giuliano Salvatore
Musikalische Leitung Band: Arno Renggli
Leitung Gesang und Chor: Irène Straub
Dance Captains: Nathan Tofts & Agustin Espinosa
Bühnenbild: Philippe Stutz
Lichtdesign: Markus Güdel
Tondesign: Tobias Stritt
Regieassistenz, Requisiten, Lichtoperator: Michelle Frei
Ton: Andréas Härry
Backstagecrew: Hasan Palushi, Connie Weibel, Bernadette Buholzer
Eine Produktion der Circomedia AG→ für Le Théâtre, Emmen, Gesamtleitung Sonja Greber & Andréas Härry
Le Théâtre
Telefon +41 41 348 05 05
(Tickets und allgemeine Informationen)
Telefon +41 41 340 88 66
(Circomedia AG, Event-Reservationen)
Restaurant Prélude
Telefon +41 41 267 08 08
Wir freuen uns auf Sie!
Nehmen Sie mit Le Théâtre →Kontakt auf.
Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung.